Bücher 

Sie können das Formular am Computer ausfüllen (mit Adobe Reader) oder auch ausdrucken und per Mail, Fax oder normale Post verschicken. Natürlich können Sie einfach eine Email an Elmar Hugger schicken oder über Post an Elmar Hugger, Hopfenstraße 6, 88361 Altshausen.

Der Schriftführer der Gesellschaft für Geschichte und Heimatpflege, Elmar Hugger, hat dieses Jahr  das zehnte Buch der Historischen Reihe herausgebracht. Es trägt den Titel „Gaststätten in  Altshausen“. In diesem ortsgeschichtlich wertvollen Druckerzeugnis sind alle Wirtschaften aufgeführt, die es in Altshausen gab und heute noch gibt. Interessante geschichtliche Fakten und Anekdoten werden durch zahlreiche Bilder der Gaststätten und auch der Wirte illustriert.

Die Leser erfahren, zum Beispiel, wo in Altshausen Fischbachs Wirtschaft, der „Deutsche Mann“ und die „Wacht am Rhein“ waren. Auch wird man erfahren, dass es zwei Bahnhofswirtschaften gab, warum es im „Post“-Saal zeitweise gefährlich war, wild zu tanzen, in welcher Wirtschaft ein Mann erstochen wurde, wer in welcher Wirtschaft den großen Kirchenraub von 1853 plante, was ein „Schützen“-Wirt im 19. Jahrhundert tat, als er gerade kein Bierfass angestochen hatte, warum es im Hotel „Hirsch-Post“ zwei Klo-Miseren gab …

Das Buch ist in einer limitierten Auflage gedruckt und einen Nachdruck wird es nicht geben. Daher ist eine Vorbestellung ratsam. Bezug nur solange Vorrat reicht in der Reihenfolge des Bestelleingangs.

Lesen Sie dazu auch den Pressebericht aus der Schwäbischen Zeitung vom 15.11.2022.