Unsere Bestseller 

Altshauser Heimatbücher – Bücher der historischen Reihe

Sämtliche Bücher stammen von Elmar Hugger, dem Schriftführer der Gesellschaft für Geschichte und Heimatpflege. In allen Büchern war ihm die Bebilderung sehr wichtig, daher sind in allen Bänden zahlreiche Abbildungen zu finden. Bei den Fotos mit Personen versuchte der Autor von möglichst allen Abgebildeten die Namen anzugeben. Die informativen Texte wurden in fast allen Büchern durch Anekdoten und lustige Geschichtchen aufgelockert.

Erwerb der Bücher

Die Bücher können am Stand der Gesellschaft für Geschichte und Heimatpflege auf dem Christkindlesmarkt erworben werden. Außerdem sind sie bei Familie Hugger in der Hopfenstraße 6 zu erhalten (helhugger@aol.com oder Tel.: 07584/2030)

Für eine vergrößerte Ansicht bitte auf die Titelseiten klicken!

In Band I, II und III sind überwiegend historische Fotos vom Ort, von Gebäuden, Ereignissen und Vereinen zu finden. Angeordnet sind sie jeweils als Rundgang durch den Ort Altshausen.

Band IV, Fasnacht in Altshausen

€ 18,80 

Der Autor berichtet über die Fastnacht in Altshausen seit den frühen Anfängen, über die karnevalistische Zeit bis in unsere Tage. Neben alten Schwarz-Weiß-Fotos sind im Buch auch zahlreiche Farbbilder zu finden.

Band V, Der Turnverein in Altshausen

€ 13,90

In diesem Band, der anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Turnvereins herausgebracht wurde, wird über diesen Verein, seine Bedeutung für Altshausen und seine Einbettung in das Ortsgeschehen berichtet.

Band VI, Fußball in Altshausen

€ 13,90

Anlässlich des 100-jährigen Gründungs-Jubiläums des Fußballvereins wurde dieses Buch herausgegeben. Außer der Geschichte des Vereins ist hier auch zu erfahren, wie dieser Verein ein wichtiger Teil des Lebens in Altshausen war und ist.

Band VII, Altshauser Kinderfest

€ 13,90 

Vom ersten bekannten Kinderfest 1853 bis heute wird in diesem Band über dieses beliebte Fest berichtet. Zahlreiche Farbfotos und historische Bilder von verkleideten Kindern belegen die Bedeutung dieses Festes. Gar mancher Altshauser kann sich in diesem Buch wiederfinden.   

Band VIII, Nikolausbrauchtum in Altshausen

€ 13,90 

In diesem Band wird vom Nikolausbrauchtum in Altshausen berichtet, das hier eine besondere Ausprägung aufweist. Neben historischen Aufnahmen sind in diesem Buch auch viele farbige Bilder zu finden.

Band IX, Altshausen in Bildern von einst

€ 17,90 

Dieser Band enthält zahlreiche historische Bilder, eingebettet in Anekdoten und aufgelockert durch kurze, sehr interessante Begebenheiten aus der Altshauser Geschichte.

Band X, Gaststätten in Altshausen

—-

Sämtliche 34 Gaststätten, die es in der Gemeinde Altshausen gab und gibt, werden hier in Wort und Bild gewürdigt.

Leider ist dieses Buch ausverkauft.

Band XI, Das Feuerlöschwesen in Altshausen

€ 17,90

Anlässlich des 150jährigen Gründungsjubiläums der Altshauser Ortsfeuerwehr hat Heimatforscher Elmar Hugger in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr den elften Band in der Reihe der historischen Altshauser Bücher herausgebracht. In diesem ortsgeschichtlich äußerst wertvollen Druckerzeugnis kann der Leser vieles über die Entwicklung des Feuerlöschwesens in Altshausen von der Deutschordenszeit bis heute erfahren.

Mehr Infos

Unter anderem informiert das Buch über folgende Themen:

  • Feuerlöschordnung der Deutschordenskommende von 1786
  • Erste Feuerversicherung in der Ballei Elsass-Burgund 1787
  • Die Feuerrotten im 19. Jahrhundert
  • Die Feuerwehr der Altshauser Zuckerfabrik
  • Die Gründung der Ortsfeuerwehr 1874
  • Pflichtfeuerwehr und Freiwillige Feuerwehr
  • Veränderungen im Sinne des Nationalsozialismus
  • Riesenschlange in Ebersbach
  • Ausbruchsversuch aus dem Ortsarrest
  • Neubau des Feuerwehrgerätehauses
  • Selbstmordversuch wegen zu großer Hitze abgebrochen
  • Brand im Jugendheim
  • Großbrand in Eichstegenund vieles mehr.

    Die ortsgeschichtlichen Fakten werden durch lustige Anekdoten aufgelockert und mit zahlreichen Bildern illustriert.

    Farbbildband , Ein Streifzug durch Altshausen

    € 17,90

    Dieses Buch enthält zahlreiche Farbfotos vom Ort Altshausen um das Jahr 2000 und kurze Texte über interessante geschichtliche Begebenheiten.

    Geschichtsverein Altshausen
    Datenschutz-Übersicht

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.